Glückspiellizenz malta, Wettlizenz, offshore gambling license, sportwetten Lizenz

Glücksspiel-Lizenz – Wettlizenz – Online Casino -Sportwetten

Glücksspiel Lizenz – Wettlizenz auf Malta

Glücksspiel-Lizenz Malta (Gambing License Malta): Allgemeines

Wir gründen in Zusammenarbeit mit unserer Partnerkanzlei auf Malta die Malta Gaming Limited sowie Malta Holding und realisieren die Glücksspiel Lizenz auf Malta. Dabei beraten wir unsere Mandanten hinsichtlich der erforderlichen Lizenz, Gestaltung der Firmengründung, notwendige Voraussetzungen und steuerliche Konstellation. Beachten Sie bitte, das eine Gründung über eine auf Malta zugelassene Anwaltskanzlei von zentraler Bedeutung ist, wenn auch Anwälte naturgemäß höhere Gebühren verlangen. Ergänzend ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Mandanten „auf beiden Seiten“ (also Z.B. Deutschland/Malta) von spezialisierten Anwälten beraten werden, da das Recht des Anbieterstaates und das Recht des Betriebsstättenlandes -in diesem Falle Malta- berührt wird, sowie EU-Recht. Mithin spielt für die meisten Mandanten „die steuerliche Gestaltung“ eine wesentliche Rolle. Als internationale Steuerkanzlei realisieren wir dabei die optimale steuerliche Gestaltung im Kontext der Zielsetzungen des Mandanten.

Mitte 2003 hat die maltesische Regierung ihre Gesetzgebung für Online-Wetten und Glücksspiele dahingehend geändert, dass es fortan möglich wurde eine Lizenz zur Eröffnung eines Online-Wettbüros bzw.- Spielcasino zur erhalten. Diese neue Art der Gesetzgebung macht es für viele Firmen sehr attraktiv sich auf Malta niederzulassen, da die Lizenz einige hohe Sicherheitsmerkmale aufweist und es fortan möglich ist, im Raum der EU für Online-Wetten bzw- Casinos zu werben und als Betreiber oder Vermittler anzubieten (EU-Niederlassungsfreiheit, vgl auch: Gambelli-Urteil,Europarechtliche Konsequenzen).
Die Lizenz wird ausgestellt von der Lotteries und Gaming Authority. Diese Behörde ist verantwortlich für die Kontrolle und Regelungen des  I-Gaming Spielbetriebes. Die Lizenz wird ausgestellt für 5 Jahre und kann danach verlängert werden.

Abbildung: Glücksspiel Lizenz Malta: Übersicht

Glücksspiel Lizenz Malta: Vorteile

Bei Glücksspiel greift das Recht des Sitzstaates der Glücksspiel-Gesellschaft und das Recht des Anbieter-/Vertriebsstaates. Innerhalb der EU greift die gegenseitige Anerkennung aufgrund der EU-Niederlassungsfreiheit, Urteile des EuGHs zur Niederlassungsfreiheit, Gambling-Urteile. So kann eine lizensierte Glücksspiel-Gesellschaft z.B. auf Malta oder England in der gesamten EU anbieten, ohne erneute Zulassung im anderen EU-Anbieter-/Vertriebsstaat.

Demnach kommt in den meisten Fällen eigentlich nur die Gründung einer Gesellschaft mit Glücksspiel-Lizenz auf Malta, England oder Gibraltar in Frage.   Gibraltar scheidet i.d.R. aus, da sehr hohe Anforderungen hinsichtlich Substanz Escape (Mitarbeiter auf Gibraltar erforderlich, Büros usw..) und nur noch Lizenzen vergeben werden, wenn eine entsprechend hohe Bonität nachgewiesen wird. England hat im Vergleich zu Malta hohe Belastungen im Rahmen der Steuern und laufende Gebühren.

Glücksspiel Lizenz Malta und Beantragen einer Lizenz

Folgende Unterlagen müssen vorgelegt werden:

  • Ein Businessplan inklusive Plan G&V für die ersten 2 Jahre, Lebenslauf und Kopie vom Passport aller Direktoren.
    Eine Bankreferenz, Evt. Kopie von vorhandenen Lizenzen.
    Die komplett ausgefüllten Anträge.

-Gründung einer International Trading Company in Malta mit „foreign shareholder status“ .

-Beauftragung eines Service Providers für die Einrichtung der Server und Internet Service (die Server müssen in Malta gehostet werden).
-Vorlage und Prüfung aller Spiele mit entsprechenden Regeln sowie der dazugehörigen Software. Genaue Protokollierung und Beschreibung der gesamten Software, Spiele und Funktionsweise.

Dauer der Beantragung Glücksspiel Lizenz Malta

Die Dauer zwischen Beantragung und Genehmigung beträgt zwischen 3-6 Monaten.

Glücksspiel -Lizenz Malta und Typen der Lizenzen:

Es gibt 4 verschiedene Klassen von Lizenzen. Es können eine oder auch mehrere beantragt werden.

  • Klasse 1: Herkömmliche Online Spiele, wie z.Bsp. Casinos, Bingos und Lotterien
  • Klasse 2: Online Spiele und Wetten
  • Klasse 3: Für Betreiber, die Spiele und Wetten als Service auf Provisionsbasis anbieten inklusive festgelegter Wettquoten und Spieleinsätze ( Poker Räume, Portale und Affiliates and P2P )
  • Klasse 4: Für Betreiber von I-Gaming Plattformen

Gesetze, Verordnungen und Lizenzanträge

Gern senden wir Ihnen alle Gesetze und Verordnungen per E-Mail zu.

Gebühren Malta Ltd und Malta Holding, Glücksspiel Lizenz Malta:

Die Gebühren richten sich nach den Dienstleistungen (Lizenzantrag bis zur Genehmigung, Malta Gaming Ltd und Malta Holding, ggf. Treuhand-Dienste, Registered Office bis Büro usw). Gern senden wir Ihnen eine Gebührenübersicht zu. 

Glücksspiel Lizenz Malta: Glückspiel-Steuern

  • Casino Type Games: ca. Euro 4.600,- für die ersten 6 Monate nach Erteilung der Lizenz. Ab dem 7 Monat für die Restdauer der Lizenz beträgt diese Euro 6.900,-. Jeweils pro Monat.
  • Wenn das Casino von einer so genannten „Host Platform“ operiert (Class 4 Licence) gilt: Euro 1.500 pro Monat für den Casino Operator, Euro 0,00 in den ersten 6 Monaten für die Host Plattform, für die dann folgenden 6 Monate Euro 2.300,- pro Monat und danach Euro 4.600,- pro Monat für die Restlaufzeit der Lizenz
  • Bei Wetten, Betting Games: 0,5% des „gross amounts“ der akzeptierten Wetten und 0,5% im Falle des so genannten „pool betting“ auf „the aggregate of stakes paid“.
  • Betting Exchanges & Poker Operations: 5% des „net income“. Dieses ist gleichzusetzen mit: „revenue from rake less bonus, commisions and payment processing fee; i.e. e-commerce fee.

Glücksspiel Lizenz Malta: Erforderliches Stammkapital einer Malta Gaming Ltd.

• Class 1: €100,000

operators managing their own risk on repetitive games (casino-type games, skill games and online lotteries) – Eigene Plattform, auf eigenes Risiko (Casino, Geschicklichkeit, Online Lotterie)

• Class 2: €100,000

operators managing their own risk on events based on a matchbook (fixed odds betting, pool betting and spread betting) – Eigene Plattform, auf eigenes Risiko (Wettgemeinschaften)

• Class 3: €40,000

operators promoting and abet gaming from Malta & taking a commission from promoting and/or abetting games (P2P, poker networks, betting exchange and game portals) – Promotion oder Werbung für P2P, Poker, Wetten oder Spiele gegen Provision

• Class 4: €40,000

operators hosting and managing online remote gaming operators, excluding the licensee himself (software vendors developing platforms from which gaming operators can operate). – Betreiben einer Plattform, auf der andere Spiele anbieten

• Class 1 on 4: €100,000

operators managing their own risk on repetitive games (casino-type games, skill games and online lotteries) operating on a third party platform duly licensed by the Lotteries and Gaming Authority. – Wie Class 1 (Eigenes Spiel) aber auf einer lizensierten Plattform eines Dritten

• Class 3 on 4: €40,000

operators promoting and abet gaming from Malta & taking a commission from promoting and/or abetting games (P2P, poker networks, betting exchange and game portals) operating on a third party platform duly licensed by the Lotteries and Gaming Authority.- Promotion oder Werbung für P2P, Poker, Wetten oder Spiele gegen Provision (auf fremder, lizensierter  Plattform)

Glücksspiel Lizenz Malta: Betriebsstätte Malta

Damit maltesisches Recht Anwendung findet und/oder die Betriebsstätte allein auf Malta belegen ist, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Artikel 5 Doppelbesteuerungsabkommen (Ort der geschäftlichen Oberleitung als Ort der Betriebsstätte): Eine auf Malta ansässige natürliche Person muss die geschäftliche Oberleitung innehaben. Vergessen Sie in diesem Kontext den Einsatz eines Treuhand-Direktors auf Malta! Die ganze Sache funktioniert nur, wenn Sie -oder ein Beauftragter- Ihren gewöhnlichen Aufenthalt und Wohnsitz nach Malta verlagern und selbst als Direktor der Malta Glücksspiel Gesellschaft auftreten.
  • Ordentlicher Geschäftssitz auf Malta: Ein reines Registered Office ist nicht ausreichend. Mindestanforderung wäre die Anbindung an ein Business Center auf Malta mit angemieteten Büro im Business Center
  • Shareholder der Malta Holding: Können In-oder ausländische natürliche oder jur. Personen sein. Beim Malta Holding Modell (5% Besteuerung) muss die Malta Holding 100% im ausländischen Besitz sein
  • Negativwirkungen nationaler Regelungen zur Hinzurechnungsbesteuerung (in Deutschland §8 AStG): Nein, wenn ausreichend Substanz Escape auf Malta

Malta Glücksspiel Lizenz und Hosting des Glücksspielangebotes/Server

Das Glücksspiel muss auf einem malt. Server gehostet werden (Sicherheitsbereich der MGA).

Glücksspiel Lizenz Malta und das Malta Holding Modell

Es wird auf Malta eine aktive Gesellschaft und eine Malta Holding gegründet, als 100% Anteilseigner der aktiven Malta Gesellschaft. Die Malta Holding befindet sich im ausländischen Besitz. Durch das Tax-Return-Verfahren (Refund of tax to shareholders) ist eine Endbesteuerung von 5% auf der Betriebsstättenebene Malta erreichbar (es werden 5/7 bzw. 6/7 der gezahlten Steuern im Tax-Return-Verfahren an die Malta Holding zurückerstattet). Dieses bedeutet, dass der Tax-Return des maltesischen Finanzamtes auf Seiten der Malta Holding zur Dividende wird.

Weiterausschüttungen der Dividenden aus der Malta Holding:

  • an natürliche Person außerhalb Maltas: Keine Quellensteuer auf Malta (nationales Recht) und Besteuerung beim Dividendenempfänger nach nationalem Steuerrecht. In Deutschland also mit 25% Abgeltungssteuer oder Hineinoptieren ins Teileinkünfteverfahren. In anderen Ländern i.d.R. Halbeinkünfteverfahren.
  • an juristische Person im Ausland: Keine Quellensteuer auf Malta (nationales Recht) und Besteuerung beim Dividendenempfänger nach nationalem Steuerrecht.
  • Bei verbundenen Gesellschaften in der EU greift die EU-Mutter-Tochter-Richtlinie, also steuerfreie Vereinnahmung der Dividenden.

Gestaltungen ohne Malta-Holding-Modell:

Bei Gestaltungen ohne Malta-Holding-Modell besteht das Problem, dass der Tax-Return des maltesischen Finanzamtes keine Dividende ist und damit der vollen Einkommens- oder Körperschaftsbesteuerung beim Dividendenempfänger unterliegt.

Hier Klicken für die Abbildung in Gross

Abbildung: Ausländischer Anteilseigner
Abbildung: EU Kapitalgesellschaft außerhalb Maltas hält die Anteile an einer Malta Holding.

Glücksspiel Lizenz Malta und steuerliche Gestaltung mittels EU- Zwischenholding

Hinsichtlich der steuerlichen Gestaltung bestehen verschiedene Möglichkeiten. Hier dargestellt wird die steuerliche Gestaltung mittels Zwischenholding auf Zypern. Eine zyprische Holding genießt vollen EU-Rechtschutz (Positivwirkung der EU Niederlassungsfreiheit und Urteile des EuGHs zur Niederlassungsfreiheit, Nicht-Wirkung nationaler Regelungen zur Hinzurechnungsbesteuerung, Positivwirkung der EU-Mutter-Tochter-Richtlinie). Zypern besteuert reine Beteiligungserlöse nicht, aktive Einnahmen werden mit 12,5% besteuert. Grundsätzlich keine Quellensteuer bei Dividenden-Weiterausschüttungen an einen Nicht-Zyprioten. Keine Infizierungsregeln oder Aktivitätsvorbehalte.

Abbildung: Steuergestaltung mit EU Zwischenholding auf Zypern.
https://www.etc-lowtax.net/english/gamb.htm

Unsere Kanzlei realisiert für Mandanten die Glücksspiel Lizenz auf Malta, einschließlich aller Dienstleistungen: Gründung Gaming Companie, Erlaubnisantrag bis Lizenz, Realisierung des Malta-Holding-Modells.

English language:

Russian Language:

Die Zeitschrift für Wett- und Glücksspiel, kurz ZfWG, ist eine Zusammenarbeit des DSV – Deutscher Sportverlag GmbH und den Herausgebern Prof. Dr. Jörg Ennuschat, Dr. Manfred Hecker sowie Prof. Dr. Wolfgang Schild. Ein unverzichtbares Nach- schlagewerk für alle, die sich im Bereich des Wett- und Glücksspielrechts stets auf dem aktuellen Stand halten wollen. Die „Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht“ ist insbesondere für Juristen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ein Kompendium, in dem neueste Entscheidungen und deren Auswirkungen von kompetenten Autoren kommentiert und erläutert werden.

ZfWG besuchen