GmbH Gründung, Vorrats GmbH kaufen, Vorrats AG kaufen, Mantelgesellschaft GmbH oder AG

Vorrats GmbH oder AG kaufen

Vorrats GmbH oder AG kaufen 

Allgemeines zum Thema Vorrats GmbH oder AG kaufen

Wir verfügen über eine große Auswahl bereits gegründeter Deutscher GmbHs oder AGs, aus den Jahren 2001 bis 2009. Die Vorrats GmbHs oder AGs sind Lastenfrei, was entsprechend testiert wird. Bei Kauf einer Vorrats GmbH oder AG sind Sie in der Lage, unmittelbar mit der Gesellschaft zu arbeiten, ohne lange Eintragszeiten und ohne persönliche Haftung in der „In-Gründungs-Phase“.  Bei älteren Vorrats GmbHs oder AGs kann darüber hinaus eine bereits langjährige Geschäftstätigkeit dokumentiert werden, z.B. gegenüber den Kunden oder z.B. im Kontext von Geschäftsleasing/ Fahrzeugleasing (Leasinggeber verlangen regelmäßig , dass die GmbH oder AG mindestens zwei Jahre existiert). In vielen Branchen (z.B. Finanzdienstleistungen) ist es für die Vertrauensbildung gegenüber den Kunden sinnvoll, wenn die Gesellschaft „nach außen“ bereits jahrelang existiert. Neben dem Verkauf von Vorrats GmbHs oder AGs übernehmen wir auf Wunsch die treuhänderische Verwaltung der Gesellschaft, einschliesslich Treuhand-Geschäftsführung -und/oder Gesellschafter, bei einer Vorrats AG einschliesslich Stellung der Organe. Auch besteht die Möglichkeit die Domizilierung der Gesellschaft (ordentlicher Geschäftssitz der GmbH oder AG) zu realisieren.

Als internationale Steuerkanzlei offerieren wir darüber hinaus natürlich Möglichkeiten der steuerlichen Optimierung, z.B. durch Installation einer EU Zwischenholding und/oder laufende Buchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen und Jahresabschluss/Bilanz der GmbH oder AG.

Alternativen zur Vorrats GmbH oder AG

Im europäischen Kontext besteht die Möglichkeit der Gründung einer UK Limited oder UK PLC mit Zweigniederlassung Deutschland, ergänzend die Gründung einer spanischen S.L. mit Zweigniederlassung Deutschland. Vorteile wären das niedrige Stammkapital und das das Recht des Sitzstaates greift. Als Alternative zu einer Deutschen AG käme noch eine US INC (US Aktiengesellschaft) in Frage, mit Repräsentanz oder Niederlassung in Deutschland. Wir verfügen über eine große Auswahl bereits vorgegründeter US INCs.

Gründung einer Deutschen GmbH, GmbH &CO KG, Unternehmergesellschaft

Unsere Kanzlei gründet für in- und ausländische Mandanten Deutsche GmbHs, GmbH&CO KGs oder Unternehmergesellschaften (sogenannte 1 Euro GmbH). Unsere Dienstleistungen sind:

  • Steuerliche Beratung (GmbH Gründung,verbundene Unternehmen,steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten der GmbH&CO KG)
  • Verbundene Unternehmen: Deutsche GmbH und ausländische Holding (steuerfreie Vereinnahmung der inländischen Dividenden, Dividendenrouting), Mutter-Tochter-Gestaltungen, Niederlassung der Deutschen GmbH im Ausland
  • Vorrats- GmbHs
  • Eintragung der Deutschen GmbH (Notar, Amtsgericht)
  • Sofern erwünscht und/oder erforderlich: Domizilierung der Deutschen GmbH (ordentlicher Geschäftssitz), Treuhand-Geschäftsführer -und/oder Gesellschafter
  • Laufende Buchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen,Jahresabschluss und Bilanz

Ergänzend realisieren wir die Gründung einer englischen Limited mit Zweigniederlassung Deutschland , bzw. die Gründung einer Ltd &CO KG mit Betriebsstätte in Deutschland.

Anonyme GmbH Gründung

Es kann verschiedene Gründe geben, eine Deutsche GmbH zu gründen wobei ein Treuhand-Geschäftsführer-und/oder Gesellschafter eingesetzt werden soll. Sofern unsere Kanzlei einen Treuhand-Geschäftsführer für eine Deutsche GmbH stellen soll, geschieht dieses aufgrund des Haftungsrisikos eines GmbH-Geschäftsführers unter bestimmten Auflagen: Domizilierung der GmbH an einem Business Center oder bei unserer Kanzlei, wobei relevante Post des Finanzamtes oder der Sozialversicherungsträger direkt an den Treuhand-Geschäftsführer weitergeleitet wird, Einblick in die aktuellen Geschäftsvorfälle,USt-Voranmeldungen,Lohnkonten usw.. Es wird ein notarieller Treuhand-Vertrag zwischen Treugeber-und Treunehmer geschlossen. Die Gebühren für den Treuhand-Geschäftsführer einer Deutschen GmbH richten sich nach den Risiken,Umsatz und Anzahl der Mitarbeiter,minimal 1.500,00 Euro netto pro Monat. In der monatlichen Treuhand-Gebühr (Gehalt des Geschäftsführers) sind bestimmte Stundenleistungen abgedeckt. Soll -oder muss (gesetzlich)- der Treuhand-Geschäftsführer darüber hinaus tätig werden, wird mit Stundensatz zu 70,00 Euro/Std in Rechnung gestellt.

 Hinzukommen die Notargebühren (Eintrag und notarielle Beglaubigung des Treuhandvertrages= ca. 1.200 Euro Notarkosten + Amtsgericht), ggf. Reisekosten des Geschäftsführers zum Notartermin (sofern nicht Hamburg) und eine einmalige Verwaltungspauschale von 1.900 Euro.

Das Stammkapital der Deutschen GmbH muss eingezahlt werden (25.000 Euro, keine materiellen Firmenwerte). Buchhaltung,Lohnkonten, USt-Voranmeldungen und Jahresabschluss über unsere Kanzlei oder eine Kooperationskanzlei der ETC. Sofern Fremdkanzlei muss die ETC /Treuhand-Geschäftsführer ständiges Einsichtsrecht erhalten.

In bestimmten Fällen (hoher Umsatz,hohe Risiken,viele Arbeitnehmer) kann ein solches Treuhandverhältnis ggf. nur realisiert werden, sofern für den Treuhand-Geschäftsführer eine D&O Versicherung abgeschlossen wird, vgl. z.B.http://www.hdi-gerling.de/de/industrie/produkte/special_lines/managerhaftpflicht_D_O/.

Um eine entsprechende Risikoabschätzung vorzunehmen, benötigen wir im Vorfeld von Ihnen bestimmte Angaben, die wir Ihnen gern per E-Mail mitteilen. Intern beleuchten unsere Anwälte die „Historie“ des Auftraggebers. Auch auf dieser Grundlage kann sich die Risikobewertung ändern und Optionen erforderlich sein, was nicht bedeutet,dass wir keinen Treuhand-Geschäftsführer stellen. 

Wir übernehmen alle erforderlichen Dienstleistungen: Gründung der Deutschen GmbH,Notar,Eintrag in das jeweilige Handelsregister,notarieller Treuhandvertrag, Kontoeröffnung und auf Wunsch Domizilierung der GmbH an einem Business Center. Natürlich kann für Kunden der GmbH eine weitere Zweigniederlassung am eigentlichen aktiven Geschäftssitz der GmbH realisiert werden.

Über den notariellen Treuhandvertrag werden alle Rechte und Pflichten an den eigentlichen Nutznießer/Mandant übertragen. Nach Deutschem Recht ist dieses aber nicht ausreichend, um eine Durchgriffshaftung auf den GmbH-Geschäftsführer (hier Treuhand-Geschäftsführer) zu verhindern. Aus diesem Grunde müssen ergänzende Kontrollmaßnahmen greifen, wie oben ausgeführt. Außerdem sollte Buchhaltung,Umsatzsteuervoranmeldungen,Lohnkonten und Bilanz über unsere Steuerkanzlei realisiert werden, alternativ über eine Kooperationskanzlei der ETC. Der eigentliche Nutznießer/Mandant erhält eine Generalvollmacht zur Zeichnung von Geschäftsvorfällen und natürlich Kontovollmacht.

Auf Wunsch stellt unsere Kanzlei auch einen Treuhand-Gesellschafter für die Deutsche GmbH oder es erfolgt die Gründung einer Auslandsgesellschaft mit Treuhand-Diensten als Gesellschafter der Deutschen GmbH. Das Stammkapital einer Deutschen GmbH (minimal 25.000 Euro) ist einzuzahlen, alternativ kann die Gründung einer Unternehmergesellschaft erfolgen.

Anonyme UK Limited mit Zweigniederlassung Deutschland

Wir stellen auf Wunsch auch für eine UK Limited mit Betriebsstätte Deutschland (Zweigniederlassung Deutschland) einen Treuhand-Geschäftsführer/Direktor. Da im Kontext einer UK Limited mit Zweigniederlassung Deutschland die Möglichkeit besteht, die Deutsche Zweigniederlassung abzumelden und das Insolvenzverfahren in England zu realisieren, sind die Gebühren für einen Treuhand-Geschäftsführer/Direktor i.d.R. nicht so hoch wie bei einer Deutschen GmbH. Die Gebühren betragen im Durchschnitt 900,00 Euro pro Monat,mindestens 4 Monate Vorauszahlung. Hinzukommen die Gebühren für den notariellen Treuhandvertrag sowie eine Sicherheitsleistung, abhängig von der Risikoeinschätzung. Die einmalige Verwaltungspauschale beträgt ebenfalls 1.900,00 Euro. Das minimale Stammkapital einer UK Limited (1,50 Euro) muss eingezahlt sein.

Sie sind hier: GmbH Gründung, Deutsche GmbH gründen, GmbH&CO KG, Unternehmergesellschaft